Die Sprechstunde

Die Psychotherapeutische Sprechstunde

Die Psychotherapeutische Sprechstunde dient zur Diagnostik und Abklärung, ob ein Verdacht auf eine psychische Erkrankung vorliegt. Seit April 2018 kann erst nach einer Psychotherapeutischen Sprechstunde eine Akuttherapie begonnen werden oder mit Probatorischen Sitzungen eine Therapie eingeleitet werden.
Wenn Sie telefonisch oder per email mit mir Kontakt aufgenommen haben und wir einen Termin vereinbaren konnten, treffen wir uns in der Praxis zum Erstgespräch. Dieses Gespräch dauert in der Regel wie auch alle weiteren psychotherapeutischen Sitzungen 50 Minuten. Ich bitte ganz frei und unstrukturiert zu erzählen. Sie dürfen schildern, was Sie zu mir führt, welche Probleme und Nöte Sie belasten, was Sie veranlasst eine Therapie zu erwägen, was Sie für Hoffnungen und Erwartungen an eine Psychotherapie haben …
 
Es ist mir wichtig Sie und ihre Art eigene Anliegen zu schildern, zu erleben. Daher werde ich nur wenige direkte Fragen stellen. Sie erhalten gegen Ende der Sitzung von mir eine erste Einschätzung, ob und wenn ja, welche Form der Psychotherapie für ihr Anliegen geeignet erscheint. Zudem werden Sie über die verschiedenen von mir durchgeführten Therapieverfahren (analytische Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierte Einzelpsychotherapie, Kurzzeittherapie) sowie den konkreten inhaltlichen wie formalen Ablauf einer Psychotherapie aufgeklärt.