Krankheitsbilder

Für welche Patienten ist die analytische Psychotherapie geeignet?

Die Anwendung psychoanalytischer Verfahren ist sinnvoll bei

  • Affektiven Störungen z.B. Depressionen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • Essstörungen z.B. Bulimia nervosa, Anorexia nervosa
  • Organneurotischen und psychosomatischen Erkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen


Die Anwendung modifizierter psychoanalytischer Verfahren wie
z.B. mentalisierungsbasierte Therapie oder psychoanalytisch interaktionelle
Therapie ist angezeigt bei

  • Borderline Persönlichkeitsstörung
  • Dissoziativen Störungen
  • Schizophrenie
  • Posttraumatischer Belastungsstörung