Über mich

Zur Person

Im Jahr 1963 wurde ich in Augsburg geboren und bin in einer großen Familie mit bayerisch schwäbischen Wurzeln aufgewachsen. Ich habe zwei erwachsene Söhne und lebe zusammen mit meinem Mann in Regensburg.
 
An der Fachhochschule Fulda studierte ich Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Medienfach Kunst und diplomierte mit einer Arbeit über „Das Eigene und das Fremde“.
 
Mein Tätigkeitsschwerpunkt lag viele Jahre im Bereich ambulanter Versorgung von Menschen mit seelischen Nöten und psychischer Erkrankung im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens, im Sozialpsychiatrischen Dienst und in einer forensischen Wohngemeinschaft. Weitere Erfahrungswerte konnte ich in der Sexual- und Familien-Beratung bei pro familia, bei mehrjähriger Leitung von Kursen „Starke Eltern starke Kinder“ für den Kinderschutzbund sowie in der intensiven Familien und Jugendhilfe sammeln.
 


 
Das Studium der Psychologie an der Universität Regensburg schloss ich mit einer Diplomarbeit aus der Grundlagenforschung zum Thema „Synchronie und Kongruenz bei der Verarbeitung audiovisueller Szenen“ ab. Im Anschluss habe ich bei der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse die integrierte Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für analytische und tiefenpsychologische Erwachsenentherapie durchlaufen.
 

Meine mehrjährige Arbeit im Bezirkskrankenhaus Wöllershof auf der offenen und geschlossenen Akutstation sowie in der Psychiatrischen Institutsambulanz habe ich 2013 beendet. Ich behandle derzeit in eigener Praxis in Regensburg gesetzlich und privat versicherte Patienten gemäß § 13-15 der Psychotherapie-Richtlinie. Zur Anwendung kommen hier psychoanalytisch begründete Verfahren.
 

Alles Lebendige strebt zur Farbe, zum Besonderen, zur Spezifikation, zum Effekt, zur Undurchsichtigkeit bis ins unendlich Feine J.W.GOETHE Farbenlehre